Filmemacher Erwin Wagenhofer über Krisen, Kriege und seinen Film „But Beautiful“
Foto: (C) Michael Liebert
Erwin Wagenhofer macht Filme, die an sehr persönlichen Geschichten die großen Themen erklären: Mit We feed the world die Perversion der Lebensmittelindustrie, mit Let’s make money die Abgründe des Finanzkapitalismus, mit Alphabet den bedauernswerten Zustand des Bildungssystems. Es sind Filme, die im Mark stecken bleiben, deren Bilder man nicht vergisst und die oft aktueller sind als Zeitung, Socialmedia-Kanäle und Nachrichten zusammen. Wagenhofer hat einen phänomenalen Riecher. Auch jetzt wieder. (mehr …)


Eine Gruppe von Menschen aus Institutionen der österr. Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft richten sich mit einen Appell , dem „Lebensmanifest“, an die Politik. Es geht darum Chancen wahr zu nehmen, die sich aus dem „Neustart“ nach der aktuellen Krise ergeben.
Offener Brief an die führenden Persönlichkeiten der Welt: ein gesunder Planet für gesunde Menschen
Willigis Jäger (1925 bis 2020) Wegbereiter einer zukunftsfähigen Spiritualität
Artikel von 

Ali Mahlodji: „Meine Generation ist zu einer Generation Burnout geworden“.„Die Generation Z sagt: Ich will nicht bis zur Pension warten, bis ich mein Leben genießen kann!“ © Gregor Nesvadba