Der Club of Rome Carnuntum will Wissen für regionale Innovation und Nachhaltigkeit verbreiten. Den Schwerpunkt bildet dabei das Forschungsprojekt „Römerland Carnuntum 2040“. (mehr …)
Bildung, Kultur und Innovation
Revolution im Klassenzimmer
Zwischen Wald und WLAN
Revolution im Klassenzimmer
Mit dem Tablet voll vernetzt von zu Hause lernen, zum Matheunterricht raus in die Natur oder zum Reparieren in die Werkstatt. Neue Konzepte krempeln die Schule um.
Schule von morgen
Schule von morgen: Ab in die Zukunft
Dokumentation Frankreich 2016 – 4 Jahre VOR der Pandemie!
https://www.servustv.com/?s=Schule+von+morgen
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts bestimmen Technik und soziale Medien den Alltag der Menschen, besonders den der Jüngsten. Das Schulsystem muss sich deshalb neu erfinden. (mehr …)
Flugtaxis in Europa nicht vor 2025
Flugtaxis in Europa nicht vor 2025
Österreich soll Drohnen-Mekka werden: Unternehmen, Wissenschaft und Politik wollen Kräfte und Ressourcen bündeln, um zum Innovationsleader in Sachen Drohnen aufzusteigen.
Foto: Das autonom gesteuerte Flugtaxi könnte Harald Mahrer beim Pendeln zwischen seinen zahlreichen beruflichen Verpflichtungen helfen. In Österreich muss er sich dafür wohl noch ein paar Jahre gedulden. Foto: APA/ROBERT JAEGER
Lebensmanifest
Eine Gruppe von Menschen aus Institutionen der österr. Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft richten sich mit einen Appell , dem „Lebensmanifest“, an die Politik. Es geht darum Chancen wahr zu nehmen, die sich aus dem „Neustart“ nach der aktuellen Krise ergeben. Hier geht´s zum Lebensmanifest
Aufbruch aus dem planetaren Notstand…
Club of Rome:
Aufruf zum Handeln:
Aufbruch aus dem planetaren Notstand und Partnerschaft zwischen Mensch und Natur
Offener Brief an die führenden Persönlichkeiten der Welt: ein gesunder Planet für gesunde Menschen
Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei” ist
Die Corona-Rückwärts-Prognose:
Artikel von Matthias Horx:
Ich werde derzeit oft gefragt, wann Corona denn „vorbei sein wird”, und alles wieder zur Normalität zurückkehrt. Meine Antwort: Niemals. Es gibt historische Momente, in denen die Zukunft ihre Richtung ändert. Wir nennen sie Bifurkationen. Oder Tiefenkrisen. Diese Zeiten sind jetzt. (mehr …)
Transformation
Der Club of Rome Carnuntum wurde von engagierten regionalen Akteuren ins Leben gerufen, um den regionalen Transformationsprozess positiv zu gestalten. Seine Aufgabe ist der Wissenstransfer für regionale Innovation und Nachhaltigkeit. Schwerpunkt bildet dabei das Forschungsprojekt Römerland Carnuntum 2040
Zukunft planen
Der Club of Rome Carnuntum befasst sich mit unserer Zukunft. Wir lernen von den Besten – von Wissenschaftlern aus der ganzen Welt ebenso wie von Unternehmern und Politikern. Denn bei allen Problemen, die die Zukunft bringt, interessieren uns in erster Linie die Möglichkeiten, die wir selbst beeinflussen können. Der Zukunftsrat im Römerland Carnuntum
Pioneers of Change Online-Kongress
Lerne von über 30 Pionierinnen und Visionären, wie wir heute die Welt von Morgen gestalten können:
Pioneers of Change Online-Kongress (mehr …)