
Mai 2022
Ausgebucht: Wie Phönix aus der Asche
Welterbe trifft Welterbe – Von Carnuntum nach Pompeji: Wie Phönix aus der Asche - Ausgebucht Mit dem Club of Rome Carnuntum und mit Prof. Dr. Arnold Mettnitzer auf den Spuren der Römer in Kampanien/Süditalien, das die Römer „Campania Felix“ – die Göttliche – nannten. Sonntag, 23. bis Samstag, 29. Mai 2022 Mit dem Donaulimes wurde auch Carnuntum im Juli 2021 zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben. Da trifft es sich gut, dass unsere Spurensuche im Frühling 2022 zu Sehnsuchtsorten in Süditalien führt, die…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Rohrauer Gespräche
SO, 12. Juni 2022, 11:00 Uhr Rohrau, Haydn Geburtshaus Prof. Dr. Arnold Mettnitzer im Gespräch mit UNIV.-PROF. DDR. BRUNO BUCHBERGER Musikalische Begleitung: Bookie Mountain Jazz Trio 200 Prozent LEBEN – Wissenschaft & Meditation Der Planet steuert auf einen Crash zu. Jedenfalls sehen es viele so und sagen, es sei "5 vor 12". Univ.-Prof. DDr. Bruno Buchberger sieht das anders: „Wir können unsere Lage als ´12 vor 5´ betrachten: Am frühen Morgen, Stille, die Sonne geht auf, wir haben alle Möglichkeiten,…
Erfahren Sie mehr »Der Tod kann mich mal!
Ein Workshop zum Thema Jugendtrauer und Unterstützungs-Möglichkeiten Näher Info
Erfahren Sie mehr »September 2022
Anton Bruckner
Mit Norbert Trawöger und Arnold Mettnitzer vom 2. bis 4. September 2022 in das Land ob der Enns: In St. Florian, Linz und Ansfelden erwartet uns der “Symphoniegigant vom Land“. „Anton Bruckner kommt von Oberösterreich, das er und das ihn nie verließ, selbst als er seine letzten Lebensjahrzehnte in der Metropole Wien verbracht hat. In dem Sinn blieb er immer ‚Radikaloberösterreicher‘. Hier konnte er sich ereignen, zwischen Kyrierufen und Landlerschritten, Tanzboden und Kirchtürmen, Hügeln und Wäldern. Seine Musik gehört der ganzen…
Erfahren Sie mehr »Werde Klimabotschafter:in!
Ansprechende und empathische Klimakommunikation in der Jugenarbeit Nähere Infos
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
Ex oriente lux
Eine ORIENTierungsreise vom 25. bis 30. Oktober 2022 Erleben Sie Jordanien – das vielen unbekannte Heilige Land im Orient – wie es kaum ein Tourist zu erleben vermag. Orte der Bibel, wie der Berg Nebo, die Königsstadt Petra, das Jordantal und viele mehr erwarten uns, ebenso das Rote und das Tote Meer. Programm Prof. Dr. Arnold Mettnitzer begleitet uns stets auf unseren Reisen. Seine einfühlsam ausgewählten spirituell-literarischen Impulse hinterlassen bei unseren Reiseteilnehmer*innen immer unvergessliche Eindrücke. Wir führen die Club of…
Erfahren Sie mehr »November 2022
Rohrauer Gespräche
SO, 13. November 2022, 11:00 Uhr Rohrau, Haydn Geburtshaus Prof. Dr. Arnold Mettnitzer im Gespräch mit DR. URSULA PLASSNIK Musikalische Interventionen: Norbert Trawöger - Flöte, Künstlerischer Direktor des Bruckner Orchester Linz Diplomatie der Nachhaltigkeit Wieviel Diplomatie braucht Nachhaltigkeit? Wie ist der Blick der Diplomatie auf die globale, europäische und nationale Politik, die uns durch den Wandel, den die nachhaltige Transformation auslöst, führen soll. Und was kann das für eine Region wie das Römerland Carnuntum bedeuten? Wie nachhaltig – und…
Erfahren Sie mehr »