
Open Innovation for Green Transformation
März 26 9:00 - 10:30

Partnerveranstaltung – Einladung:
Open Innovation for Green Transformation
Open Innovation ist kein Hindernis für den Wettbewerb in der Kreislaufwirtschaft – ganz im Gegenteil! Partnerschaften und gemeinsames Entwickeln sind der Schlüssel zu innovativen und skalierbaren Lösungen. Doch eine der größten Herausforderungen bleibt: die richtigen Partner zu finden. Diskutieren Sie mit führenden Expert:innen, wie Open Innovation die grüne Transformation beschleunigt! Gerne laden wir Sie in Kooperation mit der 2030 Green Academy zu diesem Webinar ein.
Gemeinsam suchen wir Antworten auf die zentralen Fragen von offenen Innovationsprozessen: Welche Partner brauchen wir? Wie teilen wir Wissen und Ergebnisse? Wie werden die Innovationen nachhaltig und marktfähig? Wie messen wir den Erfolg von Open Innovation Projekten?
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! Jetzt anmelden!
26. März 2025, 9:00-10:30 Uhr
Online – Webex Meetings
PROGRAMM
9:00 Moderation & Technik
- Andreas Van-Hametner, Geschäftsführer Ressourcen Forum Austria
9:05 Begrüßung
- Florian Iro, Präsident Ressourcen Forum Austria & Geschäftsführer Erdal GmbH
9:10 Impuls Open Innovation: Ein Weg zu mehr Nachhalltigkeit und Kreislaufwirtschaft
- Marion Poetz, Professorin für Innovationsmanagement, Copenhagen Business School
9:25 Unternehmensbeispiele zu Open Innovation for Green Transformation
- BeanSaver®: Mit Open Innovation zu zirkulären Lösungen
Vera Amtmann, Geschäftsführerin BeResilient GmbH
- Verpackungsinnovationen bei Haushaltsreinigern
Florian Iro, Geschäftsführer Erdal GmbH
- weitere Unternehmensbeispiele angefragt
10:00 Diskussion offener Publikumsfragen
10:30 Zusammenfassung und Ende
Details und Anmeldung:
https://www.ressourcenforum.at/event/open-innovation-for-green-transformation/
Eine Veranstaltung von Ressourcen Forum Austria in Kooperation mit 2030 Green Academy.
ZVR 315222445 | Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg