
Oktober 2021
Exkursion nach Weyarn und an den Chiemsee
Exkursion nach Weyarn und an den Chiemsee: "Von der Dorferneuerungs-Gemeinde zur Bürgergesellschaft" Freitag, 1. Oktober bis Samstag, 2. Oktober 2021 Bürger*innen-Beteiligung: Nachhaltig, professionell, zukunftsweisend, effektiv. Sinnvoll. Und freudvoll. Weyarn in Bayern geht den Weg der aktiven Bürgerinnen- und Bürgergesellschaft seit bald 30 Jahren – dokumentiert im Buch „Von der Dorferneuerungs-Gemeinde zur Bürgergesellschaft“. Bei unserer Exkursion schauen wir uns Beispiele an, wie sich Beteiligung ganz konkret im Ortsbild und in der Gemeindeentwicklung auswirkt. erfahren wir, wie Beteiligung in der „Gemeindeverfassung“ fest verankert…
Erfahren Sie mehr »ABGESAGT Ex oriente lux im Herbst 2021
ABGESAGT 17. Oktober - 24. Oktober 2021 Adaptierte ORIENTierungsreise Wir haben unsere Reise EX ORIENTE LUX, die uns ursprünglich nach Jordanien, Israel und Palästina führen hätte sollen, umgestellt. Einer der Gründe dafür war die Sorge um unsere Reisesicherheit. Jetzt fliegen wir mit Austrian nach AMMAN, bleiben „nur“ in Jordanien und fliegen dann wieder von AMMAN mit Austrian zurück nach Wien. Daraus erwächst uns die einzigartige Chance, Jordanien so zu erleben, wie es im Moment kaum ein Tourist zu erleben vermag.…
Erfahren Sie mehr »November 2021
10. Matinee der Rohrauer Gespräche
Zu Gast bei Arnold Mettnitzer: Helga Rabl-Stadler „Der Ton macht die Musik“! Im Sommer 2020 setzte Helga Rabl-Stadler einen weltweit beachteten Kultur-Meilenstein: Mitten in der Pandemie wurden die Salzburger Festspiele zu FESTSPIELEN DER HOFFNUNG! Nicht nur Künstlerinnen und Künstler konnten so Hoffnung schöpfen, sondern alle Menschen. „Um es mit Nikolaus Harnoncourt zu sagen: `Wenn wir, die Künstler, gut sind, dann gehen die Menschen anders aus der Vorstellung heraus, als sie hineingekommen sind`.“ Im Gespräch mit Arnold Mettnitzer betont Helga Rabl-Stadler den…
Erfahren Sie mehr »ABGESAGT Zukunft der Führung – Führung für die Zukunft
#100minutenZukunft – Führung 2040 ABGESAGT: Zukunft der Führung – Führung für die Zukunft (Online-) Vortrag mit moderierter Diskussion mit Dr. Petra Künkel Termin: Donnerstag, 18. November 2021, 18:00 – 19:40 Uhr Ort: Haus Römerland Carnuntum, Fischamenderstraße 12, 2460 Bruck an der Leitha oder per Zoom (Der Link wird allen angemeldeten Online-TeilnehmerInnen 1-2 Tage vor der Veranstaltung…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
ABGESAGT Wohl zur der halben Nacht
ABGESAGT Wohl zur der halben Nacht - Fahrt zum Salzburger Advent In diesen 3 Tagen stehen neben dem Salzburger Adventsingen „Römische Ziele“ und Michael Haydn, dessen wichtigste Wirkungsstätte Salzburg war, im Mittelpunkt. Sie ist aber auch eine spirituelle Erkundungsreise in der Vorweihnachtszeit mit Prof. Dr. Arnold Mettnitzer, der mit uns "in Zeiten wie diesen" unter dem Motto eines der schönsten Weihnachtslieder aus dem 16. Jahrhundert nach Spuren von Hoffnung und Zuversicht sucht. Abfahrt am Dienstag 7. Dezember um 6.00 in…
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
UECNA Veranstaltung
3. Februar; 18 -19 Uhr (MEZ) BEWÄHRTE PRAKTIKEN BEI DER EINBINDUNG VON FLUGHAFENGEMEINDEN Referenten: Professor Paul Hooper, Manchester Metropolitan University Manfred Peter, Obmann der ARGE gegen Fluglärm Besuchen Sie unsere Website, um Den Zoom-Link erhalten Sie auf der Website der UECNA: https://www.uecna.eu Meeting ID : 893 2843 8053 | Code : 186 075
Erfahren Sie mehr »Die Kraft unseres Bewusstseins
Die Kraft unseres Bewusstseins Selbstbetrachtung (@ Marc Aurel) heute Wege zu innerer Ruhe und geistiger Klarheit – Ein Seminarangebot des Club of Rome Carnuntum Ganz nach dem Zitat von Albert Einstein „Du kannst ein Problem nicht auf der Bewusstseinsebene lösen, auf der es entstanden ist“ werden uns Möglichkeiten gezeigt, unser Bewusstsein zu erweitern, Lebensinhalte neu beleuchten und zu mehr innerer Ruhe zu finden. Die Effekte dieser Techniken ... ... harmonisieren nachweislich unser Immunsystem, ... reduzieren Stress in unserem Körper und werden…
Erfahren Sie mehr »März 2022
verschoben – DUM SPIRO SPERO – Solange ich atme, hoffe ich.
EINE „ERMUTIGUNSREISE“ ZU DEN KRAFTORTEN BIBLISCHER ZUVERSICHT mit Prof. Dr. Arnold Mettnitzer verschoben - voraussichtlich Ostern 2023 Sonderflug in das Heilige Land – aufgrund wieder verschärfter Einreisebestimmungen in Israel verschoben auf Ostern 2023 DUM SPIRO SPERO – SOLANGE ICH ATME, HOFFE ICH. Unter diesem Motto von Marcus Tullius Cicero, des berühmtesten Redners der Römischen Antike, begeben wir uns im Land der Bibel auf „Spurensuche zu uns selbst“. Arnold Mettnitzer, unser spirituell-literarischer Reisebegleiter, weiß: „Mit etwas Glück lässt sich dort auch heute…
Erfahren Sie mehr »April 2022
Rohrauer Gespräche
24.4.2022 Prof. Dr. Arnold Mettnitzer im Gespräch mit DR. FRANZ FISCHLER Musikalische Begleitung: Dorli Draxler „Tiefgreifende Transformation durch Neues Denken!“ Wir haben miteinander das Potenzial, die Welt zukunftsfähig und enkeltauglich zu machen. Wenn wir unseren aus dem Gleichgewicht geratenen Globus nachhaltig stabilisieren wollen, dann muss es gelingen, die globale Erderwärmung unter 1,5°C zu halten. Dazu ist eine „tiefgreifende Transformation bis Mitte dieses Jahrhunderts“ unausweichlich. Wie das gelingen kann, erläutert Franz Fischler im Gespräch mit Arnold Mettnitzer. Europäer mit Hirn, Herz…
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
ABGESAGT: Erstes Talk im Club-Café
ABGESAGT Erstes Talk im Club-Café Freitag, 6. Mai 2022, 16 bis 19:00 Uhr Café am Wittnerhof, Oberortsstraße 21, Gramatneusiedl https://www.wittnerhof.com/einblicke Am 24. April war Dr. Franz Fischler zu Gast im Haydn Geburtshaus: https://www.clubofrome-carnuntum.at/cor_website/wp-content/uploads/2022/04/20220424v2.pdf. Im Rahmen unseres Talk im Club wollen wir sein Thema der „enkeltauglichen Welt“ weiterdiskutieren, vertiefen, auf uns persönlich und auf unsere Region umlegen. Wie wir gerade jetzt, in Zeiten von Krisen, Kriegen und Katastrophen, unsere Welt enkeltauglich gestalten können, ist ein Thema, das uns wohl…
Erfahren Sie mehr »